
Einblick in die deutsche Geschichte
Die reizvoll am Tor zum Thüringer Wald gelegene Wartburg-Stadt Eisenach rückte mit der Öffnung der Wiedervereinigung in die Mitte Deutschlands.
Bekannt ist die Stadt durch die "Fahrzeugfabrik Eisenach", die einst den legendären "DIXI" baute, dem später der "Wartburg" und Opel folgten. Dokumentiert wird diese eindrucksvolle Geschichte im örtlichen Automobilbaumuseum.
Die Wartburg ist der Ausgangspunkt der Entwicklung der Stadt: Die Minnesänger Walther von der Vogelweide und Wolfram von Eschenbach weilten mehrmals auf der Burg. Martin Luther verbrachte in Eisenach bis 1501 einen Teil seiner Schulzeit. Später fand der Reformator als "Junker Jörg" Zuflucht auf der Wartburg, wo er mit der Übersetzung des Neuen Testaments die Grundlage für eine einheitliche deutsche Schriftsprache schuf.
Am frühen Morgen starten wir in Richtung Eisenach und werden dort nach Ankunft zuerst eine Mittagspause einlegen.
Anschließend geht es auf die Wartburg, wo Sie interessante Einblicke in ein Stück deutscher Geschichte bekommen. Bevor es zurück in die Heimatorte geht, haben Sie noch etwas Freizeit und können z.B. den Ausblick von der Wartburg genießen.
- Fahrt im modernen Reisebus
- Eintritt Wartburg
Achim | |
Bremen | |
Hamburg | |
Ottersberg | |
Oyten | |
Rotenburg | |
Scheeßel | |
Sittensen | |
Verden | |
Zeven |