Eutin
Eutin
Weihnachtssterne
Weihnachtssterne
1 Reisetag
Samstag 29.11.2025
Erwachsene
€ 49,00
Person bis 12 J.Rabatt: 4,00 €

Höhepunkte

Fantastische Lichterwelten in der gesamten Innenstadt

Reiseländer


Das könnte Ihnen auch gefallen:

Eutin

Lichterstadt

Der his­torische Lich­ter­rund­gang in der Residenz­stadt Eutin bil­dete 2022 die erste Phase der Lich­ter­stadt Eutin. Auf einem ca. 1,5 km lan­gen Spazier­gang erleben Besucher*innen und Ein­wohner*innen der Stadt Eutins His­torie auf eine ganz andere Art und Weise: Spek­takuläre Lich­tin­stal­lationen, kunst­voll ins­zeniert und dar­gestellt, bil­den das „Leben bei Hofe“ und Eutins Stadt­geschichte ab. Die fest­liche Beleuch­tung und Dekoration erzeugt his­torisches Ambiente und stim­mungs­vol­les Flair und ver­wan­delte den öffent­lichen Raum in eine modern ins­zenierte Erleb­nis­welt. Die Illuminationen las­sen die Fußgänge­rzonen, die Stadt­bucht und auch den Schlossp­latz in ganz beson­derem Licht erstrahlen. Kreative Skulp­turen und Figuren vor den Eutiner Sehenswürdig­keiten bil­den die per­fek­ten Fotos­pots für ein unver­gessliches Erin­nerungs­bild! 

Im Jahr 2023 lag der Fokus auf dem größten Ball­saal Nord­deutsch­lands. Dazu wird der his­torische Marktplatz in einen hell-fun­keln­den Ball­saal ver­wan­delt: ein großes tan­zen­des Paar, eine Ahnen­galerie mit Eutiner Persönlich­keiten, Kron­leuch­ter an den umliege­nden Later­nen, ein Cem­balo, eine Taschenuhr vor dem Rathaus sowie Überspan­nungen las­sen die Gäste in ein Lich­ter­meer ein­tauchen.

Auch im Jahre 2024 wurde der Rund­gang um weitere neue Elemente erweitert. Die neuen Elemente wur­den an der Stadt­bucht und der St. Michaelis­kir­che positioniert, um die Lücke zwischen den Fasanen und den Sel­fie-Spot „Engelsflügel“ zu schließen. So wur­den hell erleuch­tete, filig­rane Federn an den Later­nen in der Stadt­bucht befes­tigt, die einer­seits an die her­zog­lichen Fasane erin­nern, die einst auf der Fasanenin­sel gezüchtet wur­den, und anderer­seits einen feder­leich­ten Übergang zu den Engelsflügeln bil­deten. An der St. Michaelis­kir­che erhell­ten strahlende Noten und Notenschlüssel den Durch­gang zum Marktplatz und stimm­ten auf den Ball­saal ein. Ins­gesamt verfügt die Lich­ter­stadt über fünfzig Lich­tobjekte, elf davon kamen 2024 neu hinzu. 

Im Win­ter 2025 wird die Lich­ter­stadt durch neue Lich­telemente weiterent­wic­kelt. Seid gespannt! 

Reiseinformation
Leistungen
Zustiege

Am Vormittag starten wir unsere Fahrt nach Eutin, sodass wir zur späten Mittagszeit ankommen. So haben Sie zunächst noch etwas Zeit die Stadt im Hellen zu erkunden, bevor die Sonne untergeht und die Lichtskulturen zum Leben erweckt werden.

Entdecken Sie ab 16 Uhr die Spielerei zwischen Licht und Geschichte.

Auch der Weihnachtsmarkt hat bereits eröffnet und lädt zu Leckereien und Glühwein!

Heimfahrt am frühen Abend.

- Fahrt im modernen Reisebus

Achim
Bremen
Hamburg
Ottersberg
Oyten
Rotenburg
Scheeßel
Sittensen
Verden
Zeven

Weitere Abfahrtsorte auf Anfrage.
Bildrechte: IMG_1652(1), AdobeStock_602346201, (c) LTM K.E. Voegele, contrastwerkstatt, Werbeagentur Schmidt